Forest Garden Blog

  • wenn
    • Blog
    • Die Bücher und das Spiel
    • Putt Myra Forest Garden
    • Forest Garden Variety Garden
    • Pressefotos
    • Ich Medien
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutz
  • Vorlesung
  • Nötboken
  • Tipps
    • Baumschulen von Forstgartenpflanzen
    • Materialien zum Download
0

Västerås erhält den Gemeindepreis für seine Arbeit mit dem Lebensmittelwald Malmaberg

Lustige Neuigkeiten! Die Stadt Västerås erhält den prestigeträchtigen städtischen Preis für ihre Arbeit mit dem Lebensmittelwald Malmaberg, eine essbare Parkumgebung, in der Martin Gustafsson und ich das Pflanzenmaterial ausgewählt haben, entwarf die Plantagen und führte auch einen Großteil der Pflanzarbeiten durch. Die Jury für den Kommunalpreis ist der Vorstand des Vereins Schwedens Stadtgärtner, der die Stadt Västerås wie folgt zur Verleihung des Preises motiviert: „Der kommunale Preis 2023 […]

  • Weiterlesen
  • 8 September, 2023
  • Forest Garden

Wachsen Sie mit P1, wenn Sie Nüsse anbauen

Der schwedische Nussanbau rückt immer mehr ins Gesprächsthema und jetzt hat sogar das sehr beliebte Programm Odla med P1 zwei Beiträge zu diesem Thema erstellt. Im ersten spreche ich über unseren Haselnuss- und Walnussanbau und spreche herzlich über den Anbau echter Kastanien. Das zweite Merkmal, wie es verschickt wurde […]

  • Weiterlesen
  • 8 September, 2023
  • Nüsse

Verschreibung: Eichelsteaks

Eichelsteaks können zu echten Alltagsgerichten werden. Mein ansonsten wählerischer jüngster Sohn fand sie köstlich und fragte sich, welche Art von Fleisch ich verwendet hatte. Bessere Noten sind schwer zu bekommen! Danke an Chris Wegweiser von Holma Folkhögskola, der mir als erster Eichelsteaks angeboten hat. Dies ist eine Variation des Rezepts, das er damals verwendet hat. Zutaten […]

  • Weiterlesen
  • 19 Januar, 2023
  • Nüsse, Forest Garden

Heißes Auslaugen von Eicheln

Das Wichtigste beim Heißspülen ist, die Temperatur im Auge zu behalten. In der Literatur wird oft davon gesprochen, dass die Eichel beim Heißlaugen „gekocht“ wird, aber eigentlich sollen sie gekocht werden, somit auf 85–96°C erhitzt. Wenn sie gekocht werden, beginnt sich die Stärke in den Eicheln in einem Prozess umzuwandeln, der als Gelatinierung bezeichnet wird. Was dann passiert, ist dieser Teil von […]

  • Weiterlesen
  • 19 Januar, 2023
  • Nüsse, Forest Garden

Kaltlaugung von Eicheln

Es gibt verschiedene Ansätze, um die Gerbstoffe mit kaltem Wasser aus der Eichel zu bekommen. Entscheidend ist hier, die Eicheln relativ fein zu zerkleinern, damit die Oberfläche, mit der das Wasser in Berührung kommen kann, groß ist. Die geschälten Eicheln werden mit einem leistungsstarken Mixer zerkleinert, ein Mörser oder ein Fleischwolf. Ich empfehle fünf […]

  • Weiterlesen
  • 19 Januar, 2023
  • Nüsse, Forest Garden

Über Eicheln als Nahrung

Die Eichel könnte praktisch über Nacht zur meistgenutzten Nuss in Skandinavien werden. Der Grund dafür ist, dass es bereits heute Hunderttausende Eichen im Nussalter gibt - es muss nur noch mit der Ernte begonnen werden. In vielen Teilen der Welt gab es Kulturen, die Eicheln als Grundnahrungsmittel hatten. In den nordischen Ländern werden Eicheln von den meisten Menschen in Betracht gezogen […]

  • Weiterlesen
  • 19 Januar, 2023
  • Nüsse, Forest Garden

Hören Sie sich das Menü in P1 über den Nussanbau an

Tipps! Wenn Sie die Nuts With Me-Episode von Menu in P1 verpasst haben, die im Dezember ausgestrahlt wurde 2022 Das Programm ist weiterhin auf der Website von Sveriges Radio verfügbar. Apropos Medien, Deshalb habe ich auf dieser Seite alle relevanten Radiosendungen zusammengestellt, podcastavsnitt, Filme und Artikel, an denen ich und meine Kollegen teilgenommen haben […]

  • Weiterlesen
  • 9 Januar, 2023
  • Eingebung, Nüsse, Forest Garden

Das Handbuch des Nusszüchters ernannt “Das diesjährige enzyklopädische Meisterwerk”

Gute Neuigkeiten! Den 17 November kürten die Måltidsakademien die Gewinner der Mahlzeit Literatur des Jahres 2022. Das Handbuch des Nusszüchters wurde dazu ernannt “Das diesjährige enzyklopädische Meisterwerk” auf dem Boden “Eine unglaublich umfassende Zusammenfassung von mehr über Nüsse, als die meisten Menschen aufnehmen können. Massives Wissen „knacken“, könnte man scherzen, denn mit mehr als 700 Referenzen, die Gründlichkeit ist monumental. Du kannst […]

  • Weiterlesen
  • 1 Januar, 2023
  • Nüsse, Forest Garden

Handbuch für Nusszüchter für das Gartenbuch des Jahres nominiert 2022

Gute Neuigkeiten! Das Handbuch für Nusszüchter ist eines davon 13 Bücher, die für die prestigeträchtige Auszeichnung Garden Book of the Year nominiert sind 2022. So schreibt die Gartner Society in ihrer Begründung für die Nominierung: Eine Bibel für diejenigen, die durch die Nusszucht gerettet werden – oder daran denken, eine zu werden. Mit langjähriger Erfahrung in der Waldgärtnerei und dem Anbau dessen, was wir essen, […]

  • Weiterlesen
  • 5 Oktober, 2022
  • Nüsse

Jetzt ist das Nussanbauhandbuch da!

Eine lange Wartezeit ist vorbei! Nach mehr als drei Jahren Forschung- Schreibarbeit und vielen Hindernissen auf dem Weg ist das Nussbauern-Handbuch nun endlich im Handel erhältlich. Lesen Sie hier die Pressemitteilung. Hier können Sie das Buch kaufen. In Schweden ist es am einfachsten, das Buch über Adlibris oder Bokus zu kaufen. Natürlich können auch alle stationären Buchhändler das Buch mit nach Hause nehmen […]

  • Weiterlesen
  • 9 Juni, 2022
  • Nüsse
1 2 … 17 Nächster →
 Bearbeiten Übersetzung

Follow Forest Garden Blog

Följ Skogsträdgårdsbloggen på  FacebookFölj Skogsträdgårdsbloggen på  RSSFölj Skogsträdgårdsbloggen på  Instagram

Abonnieren Sie den Blog per E-Mail

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse Um diesen Blog zu abonnieren und erhalten Benachrichtigungen über neue Beiträge per E-Mail.

Handbuch des Rinderzüchters – jetzt draußen!

Die diesjährige Gartenbuch 2018

Mehrjährige Gemüse: Entdecken, wachsend, genießen

© Forest Garden Blog 2023. businessX Thema entworfen von Acosmin.
 

Kommentare werden geladen...