
Forest Garden – Die Kunst des wachsenden Wald
Dieser Artikel wurde in der Zeitung veröffentlicht Wieder 3/18. Möchten Sie lieber den Artikel im PDF-Format in ihrer ursprünglichen Form mit vielen Bildern lesen, können Sie es hier. Was ist […]
Dieser Artikel wurde in der Zeitung veröffentlicht Wieder 3/18. Möchten Sie lieber den Artikel im PDF-Format in ihrer ursprünglichen Form mit vielen Bildern lesen, können Sie es hier. Was ist […]
Im ersten Teil dieses Beitrags habe ich festgestellt, dass die meisten Pflanzen Chemikalien verwenden, um ihre Umwelt zu ihrem eigenen Vorteil zu beeinflussen. Am bekanntesten in […]
Viele zögern, Walnüsse zu pflanzen in ihren (Wald)Gärten, weil sie gehört haben, dass Walnüsse ihre Nachbarn mit Hilfe einer Substanz vergiften oder sogar töten können […]
Wenn ich durch das Land reise und kurze inspirierende Vorträge über Waldgartenarbeit halte, spreche ich normalerweise viel über gute Gründe, warum ich denke, wir sollten mehr pflanzen […]
Nötviveln (Rüsselkäfer Nüsse) wird in der Regel der Schlimmste Schädling bei gewerblichen nötodlingar betrachtet und ist der Hauptgrund für den Einsatz von Pestiziden in nötodlingar weltweit. Es scheint auch in Südschweden zu sein […]
Eine lange Wartezeit ist vorbei. Sieben Jahre, nachdem wir die ersten Haselnusssträuchern im Garten mit Bäumen bepflanzt, waren wir nun die erste wirkliche Ernte. Wenn es früher von seiner besten Seite war […]
Mit nätkorgar der Art, wie ich in meinem letzten Beitrag beschrieben bedeutet, dass es viel länger dauert, die Pflanzen in den Boden zu bekommen unten. Nicht nur die Herstellung von nätkorgarna, ohne […]
Im letzten Beitrag habe ich beschrieben, unser Haus Konzept, bei dem Pflanzen der Wühlmaus wünschenswert Bäume und Sträucher in nätkorgar verzinktem putsnät auftritt. Wir haben gebaut weit über 100 nätkorgar es […]
Wie Sie ein vorhandenes Stück Land in einen Waldgarten in der besten Art und Weise drehen? Dieses Problem ist nach wie vor eines der größten, die wir mit in der Forstwirtschaft Gartenbau ringen. Natürlich existiert es nicht […]
Für mich in der Regel ympingssäsongen Anfang April starten und dann ist es jetzt höchste Zeit, geeignete Unterlagen zu bestellen. Die Frage ist nur, wie man an grundlegende Belastungen kommt […]
Kirschen können ein wenig schwieriger sein als pfropfen, beispielsweise Äpfel und Birnen. Viele entscheiden sich daher stattdessen die Kirsche durch Impfung zu reproduzieren. Hier habe ich die Grundstämme aufgelistet […]